PHI Maestro X-Alps

PHI Maestro X-Alps
2019 nahm der Japaner Ogisawa Kaoru mit dem PHI Maestro X-Alps an den Red Bull X-Alps teil. Mit dem leichten High-EN-B Schirm kannst auch du dich in Hike & Fly Wettbewerbe versuchen oder Teile der X-Alps Route fliegen.
Pilotenzielgruppe
Der leichte Bruder des PHI Maestro wurde entwickelt für erfahrene XC-Piloten, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen. Der Maestro X-Alps begleitet dich auf entspannten Hike & Fly Touren, genauso wie auf spannenden Wettbewerben.
Mit dem Maestro X-Alps hast du einen leichten Gleitschirm mit viel Leistung und für die B-Klasse hohe Sicherheit.
Design
Der Maestro X-Alps hat ein schlichtes Design, mit jeweils drei farblich abgesetzten Akzenten an den Außenflügel. Der PHI Maestro X-Alps ist in vier Farbkombinationen erhältlich. Den Gleitschirm gibt es in 7 Gewichtsgrößen, wobei es zwei Zwischengrößen gibt XSS und ML.
Vorteile
Der PHI Maestro X-Alps zeichnet sich vor allem durch folgende Vorteile aus
- leichte hochwertige Materialien
- reduzierter Innenaufbau
- insgesamt 120 Zellen
- genaues Schirmfeedback
- hohe Leistung
- langjährige Erfahrung in der Entwicklung
Flugverhalten
Auf kleinen Flächen oder überfüllten Startplätzen lässt sich der Maestro X-Alps auch aus der Rosette starten, nach einem kleinen Impuls steigt er wie von allein. Im Flug bildet die Kappe eine homogene abgespannte Einheit. Zerrissene Luftmassen zeigt der Maestro X-Alps dem Piloten über die Tragegurte genauso gut an wie Thermikbärte. Der Maestro X-Alps geht entspannt in den Kurvenflug über, der Bremsleerweg ist gering und es wird nur wenig Bremse benötigt, um ins Kreisen zu kommen.
Laut DHV Testbericht bekommt der Maestro X-Alps (18) eine EN-B Klassifizierung in den Kategorien: Symmetrischer Frontklapper etwa 30% Flügeltiefe; Symmetrischer Frontklapper mindestens 50% Flügeltiefe; Symmetrischer Frontklapper im beschleunigten Flug mindestens 50% Flügeltiefe; Großer einseitiger Klapper; Großer einseitiger Klapper im beschleunigten Flug und Ohren anlegen (max. Startgewicht).
Konstruktionsmerkmale
PHI hat den Innenaufbau des Maestro X-Alps effizient auf das Wichtigste reduziert. Mit 60 Zellen und 60 weiteren Minirips an der Eintrittskante, wird die passive Sicherheit in dem strömungs-kritischen Bereich erhöht. Durch Verwendung des optimierten Diamond 3D Shapings werden die Falten und das Ballooning an der Eintrittskante minimiert und die Aerodynamik wird verbessert. Neben dem 3D-Shaping, zwei parallele Nähte über die gesamte Spannweite am Obersegel, hat jede Zelle an der Eintrittskante noch eine diagonale Naht. Bei dem Tuch setzt PHI auf leichtes hochwertiges doppelt beschichtetes Skytex 27 von Porcher.
Designer Notes
Wenn Sie so wenig Stoff wie möglich verwenden möchten, müssen Sie ihn sehr effizient verwenden! Wir haben den Innenaufbau der MAESTRO X-Alpen extrem reduziert, ohne die Flugleistung oder das Flugverhalten zu beeinflussen. Die ultraleichte X-Alps-Version entspricht also in allen Flugparametern ihrem schwereren Bruder. Die hat nur viel weniger Gewicht. Dies ist der Flügel für alle Arten von Hike&Fly Wettbewerben oder Ihr persönliches X-Alpen-Abenteuer!
Hannes Papesh
Marke hinter dem Schirm
Bereits seit 1989 konstruiert Hannes Papesh Gleitschirme. Er gründete damals Nova zusammen mit ein paar Freunden. Seit dem hat her viele herausragende Schirme konstruiert. Nach dem er seine Anteile 2014 von Nova verkauft hatte war eine Zeit lang bei Advance bevor er seine eigene marke PHI gründete um den Gleitschirmsport auf ein noch nie dagewesenes Level von Sicherheit und Leistung zu bringen. Zusammen mit seinem Team lebt er für unseren Sport und wird uns noch viele Jahre mit großartigen Gleitschirmen fliegen lassen.
Technische Daten
MAESTRO X-alps | ||||||||
Name | XS | XSS | S | M | ML | L | XL | |
Grösse | 17 | 18 | 19 | 21 | 22 | 23 | 25 | |
Zellenzahl | 60 / 120 | 60 / 120 | 60 / 120 | 60 / 120 | 60 / 120 | 60 / 120 | 60 / 120 | |
Projizierte Spannweite | m | 8,33 | 8,64 | 8,78 | 9,22 | 9,44 | 9,65 | 10,07 |
Projizierte Fläche | m² | 17,31 | 18,42 | 19,21 | 21,21 | 22,22 | 23,21 | 25,27 |
Projizierte Streckung | 4,06 | 4,06 | 4,01 | 4,01 | 4,01 | 4,01 | 4,01 | |
Ausgelegte Spannweite | m | 10,63 | 10,93 | 11,2 | 11,77 | 12,05 | 12,31 | 12,85 |
Ausgelegte Fläche | m² | 20,33 | 21,49 | 22,56 | 24,91 | 26,1 | 27,27 | 29,68 |
Ausgelegte Streckung | 5,56 | 5,56 | 5,56 | 5,56 | 5,56 | 5,56 | 5,56 | |
Leinenlänge | m | 6,32 | 6,74 | 6,66 | 6,99 | 7,16 | 7,32 | 7,63 |
Gesamtleinenlänge | m | 210,1 | 221 | 221,4 | 232,5 | 237,9 | 243,2 | 253,8 |
Max. Profiltiefe | m | 2,38 | 2,45 | 2,51 | 2,64 | 2,7 | 2,76 | 2,88 |
Min. Profiltiefe | m | 0,54 | 0,55 | 0,56 | 0,59 | 0,61 | 0,62 | 0,65 |
Gewicht | kg | 2,9 | 2,99 | 3,25 | 3,45 | 3,55 | 3,65 | 3,9 |
Standard Gewichtsber. | kg | 50-75 | 70-80 | 65-85 | 75-95 | 83-103 | 90-110 | 105-130 |
Erweiterter Gewichtsber. | kg | 80-85 | 85-90 | 95-100 | 103-108 | 110-115 | 130-135 | |
Zertifizierter Gewichtsber. | kg | 70-85 | 65-90 | 75-100 | 83-108 | 90-115 | 105-135 | |
Zulassung (EN/LTF) | B | B | B | B | B | B | B | |
Material | Porcher Skytex 27 double coated | |||||||
Anzahl Tragegurte | RZ3 (3), R03 (3+1), R04 (3+1) | |||||||
Tragegurtlänge | mm | 500 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Beschleuniger Weg | mm | 150 | 175 | 180 | 180 | 180 | 180 | 200 |
Preis * | ? | 4570 | 4570 | 4570 | 4570 | 4570 | 4570 | 4570 |
*unverbindlich empfohlener Verkaufspreis inkl. 20% Mwst. |
Lieferumfang
- Gleitschirm
- Packband
- Innensack
- Rucksack
Farbe: | Weiß, lime, orange, rot |
---|---|
Gewicht: | 2-3kg |
Projizierte Fläche: | 17-18 qm Projizierte Fläche, 19 qm Projizierte Fläche, 21 qm Projizierte Fläche, 22 qm Projizierte Fläche, 23 qm Projizierte Fläche, 25 qm Projizierte Fläche |
Zulassung: | EN/LTF - B |